Events, die dir besonders gut gefallen, markierst du mit einem Herzchen. So kannst du erstmal stöbern und dann eine Anfrage für alles gebündelt über diesen Button hier oben machen.

City Escape in Oldenburg
Der Stadtrundgang der etwas anderen Art: ist der City Escape in Oldenburg! Ihr taucht in ein spannendes Szenario ein und werdet, Rätsel und außergewöhnliche Herausforderungen knacken, denn ihr seid die einzigen, die den Bräutigam oder die Braut noch retten können! Diese Aufgabe führt euch und den Junggesellen oder Junggesellin durch die ganze Stadt, an jeder Hausecke warten Rätsel und Geheimnisse auf eure Gruppe. Stellt euch gemeinsam Spielen wie Hennen-Rennen, Wichtiges Ehewissen und JA, ich will und meistert alle Kategorien: Quiz, Battle, Buddy Box, Team, Braut, Sightseeing und Rätsel Dafür braucht es viel Grips und Teamwork. Danach werdet ihr garantiert auf einen einzigartigen JGA in Oldenburg zurückblicken!. Story: Last Minute Hochzeit sind beim Outdoor Escape Room in Oldenburg auch möglich! Der City Escape ist für alle Frauen geeignet!
✅ Mini Escape Game mit fesselnder Story
✅ Sightseeingtour mit Fun-Factor
✅ Challenges aus verschiedenen Bereichen
✅ Bis zu 180 Minuten Challenges für Grips & Teamwork
✅ Startzeiten nach ihrer Wahl
✅ Überraschungsbox vorab zu euch nach Hause
✅ Exklusive Guide-App für eure JGA Gruppe

Beim City Escape in Oldenburg warten 3 Stunden lang Challenges auf euch, die ihr nur mit ausreichend Geschick und Wissen als Team bewältigen könnt. Geleitet werdet ihr dabei von dem Mobilen Guide, der sorgt für flexible Gestaltung der Outdoor Action und hilft euch dabei, den Überblick über die verschiedenen Rätsel und Challenges zu behalten! Ganz nebenbei entdeckt ihr eure Stadt von einer neuen Seite oder ihr erkundet eine andere Stadt – das liegt ganz bei euch. Vorab wartet noch eine Überraschung auf euch und euer Team. Der unvergessliche Junggesellenabschied ist euch mit dieser beliebten Aktivität schon mal sicher!
Escape durch die Stadt – euer Abenteuer in Oldenburg








Häufig gestellte Fragen zu City Escape in Oldenburg
Wie viele Personen können beim City Escape teilnehmen?
Die Teilnehmerzahl ist flexibel – egal ob ihr mit 2 Personen oder einer großen Gruppe spielt. Ihr seid exklusiv unter euch und habt die volle Aufmerksamkeit für euer Team.
Was ist City Escape?
City Escape ist unsere interaktive Stadtrallye mit Escape-Charakter. Ihr löst abwechslungsreiche Rätsel, stellt euch spannenden Challenges und entdeckt dabei die schönsten Ecken der Stadt. Perfekt, um Sightseeing und Teamerlebnis miteinander zu verbinden.
Was passiert bei Regen?
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.“ Mit Regenjacke und guter Laune könnt ihr problemlos weiterspielen. Sollte es einmal stürmen, lassen sich viele Aufgaben auch flexibel an einem geschützten Ort umsetzen – Spaß macht es trotzdem.
Welche Games beinhaltet City Escape?
Euch erwartet eine bunte Mischung aus:
– Wissensfragen
– kniffligen Rätseln
– leichten sportlichen Aufgaben
Alle Challenges sind so gestaltet, dass sie Teamgeist fördern, ohne jemanden bloßzustellen. Peinliche oder unangenehme Spiele gibt es bei uns nicht – alle sind Teil des Teams.
Wer begleitet uns beim City Escape?
Ein mobiler Guide führt euch zuverlässig durch die Tour, gibt euch Hinweise und zeigt euch den Weg zu den Aufgaben. So habt ihr jederzeit einen klaren Überblick und könnt euch voll auf das Erlebnis konzentrieren.
Wo startet und endet die City Escape Tour?
Eure Tour startet zentral – in der Regel im Stadtzentrum oder am Hauptbahnhof. Von dort aus geht es quer durch die Highlights und versteckten Ecken der Stadt. Je nach Spiel seid ihr bei der Routenwahl flexibel und könnt den Ablauf an eure Gruppe anpassen.
Wie viele Kilometer legt man zurück?
Je nach Route seid ihr etwa 2 bis 3 Kilometer zu Fuß unterwegs. Ideal, um die Stadt zu erkunden und trotzdem genug Zeit für Pausen einzuplanen.
Dürfen wir Getränke und Snacks mitbringen?
Ja, sehr gerne! Wir empfehlen euch sogar, euch mit leckeren Getränken und Snacks auszustatten. So könnt ihr unterwegs kleine Pausen einlegen und den City Escape nicht nur als Spiel, sondern auch als entspannten Ausflug genießen.
WEITERE UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE FÜR EUREN BESONDEREN TAG:
Beliebt & Begehrt in Oldenburg




Erlebnis-Pakete in Oldenburg



Party in Oldenburg









Action in Oldenburg








Quiz & Rätsel in Oldenburg




Kulinarisch in Oldenburg










Kreativ in Oldenburg












Für Frauen Empfohlen in Oldenburg


























Für Männer Empfohlen in Oldenburg

























Weitere Erlebnisse in dieser Stadt































City Escape in anderen Städten außerhalb von Oldenburg
Ihr kennt euch in Oldenburg bereits aus und wollt eine andere Stadt erkunden? In den folgenden Städten könnt ihr ebenfalls euer City Escape Event buchen:

Sightseeing in Oldenburg
New York hat das Flat Iron Building und Oldenburg sein Altes Rathaus mit seiner markanten Dreiecksform. Das alte Gebäude macht nicht nur von außen ordentlich was her, sondern auch von innen könnt ihr die historische Wandbemalung im Großen Saal bewundern. Aufwendige Zeichnungen mit Wappen und Blumen schmücken das Alte Rathaus am Markt.
Eines der bekanntesten Gebäude in Oldenburg ist das gelbe Oldenburger Schloss. Im Laufe der Zeit ist die mittelalterliche Burganlage im Renaissancestil erweitert worden und beherbergt mittlerweile das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Neben den historischen Möbeln und prunkvollen Räumen könnt ihr hier auch Ausstellungen zu Kultur- und Landesgeschichte sowie spannende Sonderausstellungen und vielen weiteren bestaunen.
Auf 16 Hektar Parkanlage findet ihr verschlungene Wege und Bachläufe, üppige Bäume und Blumenpracht. Der Park steht unter Denkmalschutz und hat sich in den 200 Jahren kaum verändert – hier könnt ihr historische Gebäude wie das Winterhaus, Hofgärtnerhaus oder den Teepavillon bestaunen oder ganz entspannt eine Tretboot-Tour auf der Mühlenhunte machen.
Oldenburg wird auch die Huntestadt genannt, denn der Fluss schlängelt sich mit seinen zwei Armen durch die ganze Stadt, entlang der Fußgängerzone am Schlossgarten und bis zum Stautor des Alten Hafens. Die Hunte ist Naherholungsgebiet und Freizeithochburg in Oldenburg – egal ob Fahrrad- oder Kanu-Tour oder ein Besuch im Flussbad OLantis.
Bei einem Besuch in Oldenburg darf ein Bummel durch die älteste Fußgängerzone natürlich nicht fehlen. Ob ihr Shoppen wollt oder einfach nur das bunte Treiben aus einem der vielen Cafés oder Restaurants beobachten wollt, in Oldenburgs Fußgängerzone ist immer was los. Vom Schloss aus macht die Fußgängerzone eine große Schleife und führt in Richtung Lappan – egal welche Abzweigung ihr nehmt, verlaufen werdet ihr euch nicht und die nächste Sehenswürdigkeit ist dabei auch nie weit weg.
Das ursprüngliche Alters- und Pflegeheim mit Kapelle für Arme befindet sich am Ende der Fußgängerzone und ist das das älteste Gebäude der Stadt. Der rote Backsteinturm wurde nach der Reformation säkularisiert und als Wohnraum genutzt. Um mehr über die spannende Geschichte des alten Pflegeheims zu erfahren und wie es zur Entwicklung des Hospitalwesen beigetragen hat, könnt ihr euch ein unterhaltsames Hörspiel anhören.
Top Restaurants in Oldenburg für deinen JGA
Gustav Grün: Ihr wollt schnelles und gesundes Essen? Gustav Grün ist Spezialist für Green Fast Food und vegetarisch-vegane Speisen. Hier könnt ihr zwischen eine Rolle – eine Art gefüllter Wrap – oder der Gustav Box wählen. Dabei könnt ihr immer nach Belieben befüllen und genießen. Ideal für euren Mittagsimbiss beim JGA in Oldenburg
Adresse: Haarenstraße 10, 26122 Oldenburg, www.gustavgrün.de
WOYTON: Kaffeefans aufgepasst, bei WOYTON dreht sich alles um Kaffeespezialitäten! Egal ob knackige Salate, herzhafte Bagels, selbstgemachtes Bananenbrot, Suppen oder kalte Yoghuccinos bei WOYTON in Oldenburg findet ihr immer was leckeres – und dazu vielfältige Heißgetränke mit gemütlicher Kaffeehaus-Atmosphäre. An vier verschieden Standorten findet ihr das Café in Oldenburg
Adresse: Haarenstraße 56, Julius-Mosen-Platz 2, Lange Straße 1, Schloßplatz 3, www.woyton.de
Snack Wunder: Das Bistrocafé hat das Motto „Genuss ohne Reue“ und erwartet euch mit leckeren gesunden Speisen und Getränken. Gesüßt wird hier nur auf Früchtebasis und auch die herzhaften Optionen sind hier ohne Zucker oder Weizen. Innovative Gerichte sind hier an der Tagesordnung- oder habt ihr schon mal Suüßkartoffelwaffeln oder Nicecream probiert?
Adresse: Herbartgang 7, 26122 Oldenburg, www.snackwunder.de
Kleine Burg: Ihr wollt mal wieder richtig schlemmen und genießen? Dann lasst euch in der Kleinen Burg von vorne bis hinten verwöhnen! Perfekt für ein exquisites Dinner beim Junggesellenabschied in Oldenburg geeignet verzaubert euch die Kleine Burg mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch sowie Abendmenü. Egal ob 3,4 oder 5-Gänge Menü, leckere Zwischengerichte, Salate oder Suppen und vieles mehr – hier bleibt niemand hungrig.
Adresse: Burgstraße 2, 26122 Oldenburg, www.kleineburg-ol.de
Moto Kitchen: Gutes asiatisches Essen und gemütliche Atmosphäre findet ihr in dem kleinen Restaurant. Frisches, hausgemachtes Sushi, leckerer Reis- und heiße Nudelgerichte kommen hier auf die Teller.
Adresse: Ammerländer Heerstr. 167, 26129 Oldenburg, www.moto-kitchen.de
Gute Bars zum JGA in Oldenburg
Patio: Das Patio ist eine urige Cocktail- & Tapas Bar. Hier wird Genuss groß geschrieben. Montags ist Whiskey-Monday und Mittwochs Noche Latina – außerdem findet ihr hier einen wechselnden Monatscocktail, alkoholfrei Cocktails und vieles mehr. Auf den zwei Etagen könnt ihr von oben auf die leckeren Speisen und Getränke der Gäste schauen und gemütlich in den Abend starten.
Adresse: Bahnhofstr. 11, 26122 Oldenburg, www.patio-oldenburg.de
MY WAY: Mitten im Herzen von Oldenburg befindet sich die My Way Cocktailbar. Leckere und ausgefallene Cocktails, frische Tacos, saftige Burger und fluffig Pancakes sowie kleine Snacks erwarten euch in der Bar. Mehr bräuchte es nicht für einen gelungen Start in euren JGA in Oldenburg.
Adresse: Wallstraße 3, 26122 Oldenburg, www.myway-oldenburg.com
umBAUbar:Diese Oldenburger Bar hat richtig Charakter. Mit coolen Look verbreitet die umBAUbar lässige Stimmung und lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Tischfußball und Flipper sorgen neben den leckeren Cocktails, Longdrinks, Bier und Wein für Unterhaltung. Für empfindliche Nasen nicht geeignet, denn hier darf man noch rauchen.
Adresse: Stau 25-27, 26122 Oldenburg, www.umbaubar.net
Nightlife in Oldenburg
Amadeus: In einem großen, roten Backsteingebäude findet ihr den AMadeus Tanzspeicher. Hier kommen vor allem Alternativ-, Rock- und Metal Fans auf ihre Kosten, aber auch Klassiker der 80er und 90er, Hip Hop und ab und zu EDM bringen euch hier in Schwung. Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag könnt ihr hier bis 5 Uhr feiern.
Adresse: Mottenstraße 21, 26122 Oldenburg, www.amadeus-ol.de
Metro: Wild und frei über die Tanzfläche hüpfen und so richtig loslassen, das geht in der Metro wunderbar. Hier ist die Anlaufstelle für Techno und alle die richtig feiern wollen. Ein bisschen versteckt feiert man im Metro die Musik. Wer eine kleine Pause braucht kann sich im Barbereich auch mal hinsetzten und kurz verschnaufen.
Adresse: Achternstraße 18, 26122 Oldenburg, www.metro-oldenburg.de
Polyester Klub: Der Place-to-be für alle, denen Mainstream Music so langsam zu den Ohren raushängt. Hier könnt ihr in tolle Atmosphäre feiern, tanzen und von Zeit zu Zeit auch Live-Musik genießen. Ein bisschen Retro-Charme und abwechslungsreiches Programm machen den „Poly“ zum beliebten Treffpunkt.
Adresse: Am Stadtmuseum 15, 26122 Oldenburg,Landesmuseum